top of page

PHYSIOTHERAPIE
Ich biete in meiner Praxis folgende Leistungen nach persönlicher Indikationsstellung auf Basis meiner freiberuflichen Tätigkeit an:

KRANKENGYMNASTIK

Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden können. Die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers soll wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden. Je nachdem, welche Beschwerden und Einschränkungen Sie haben, arbeite ich mit Ihnen an Ihrer Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Sensibilität oder auch Entspannungsfähigkeit. Dazu stehen mir viele individuell auf Sie anpassbare Techniken und Übungen zur Verfügung. Ziel der Krankengymnastik ist es, dass Ihre Einschränkungen und Beschwerden so beeinflusst werden, dass Ihre Lebensqualität sich verbessert und diese mit Übungen und gelernten Verhaltensweisen so gefestigt werden, dass Sie in Zukunft nicht mehr auf meine Hilfe angewiesen sind. Ich helfe Ihnen sich selbst zu helfen.

Schulterbehandlung
kg
Massage

MANUELLE THERAPIE

Die Manuelle Therapie dient in der Medizin der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln und Nerven). Wenn Sie mit einem verordneten Rezept in meine Praxis kommen, erfolgt eine gezielte Untersuchung des Bewegungsapparates und dessen Funktionsstörungen. Dies kann vor allem eine eingeschränkte Beweglichkeit eines oder mehrerer Gelenke sowie das Auftreten von Schmerzen sein. Ist die Ursache gefunden erfolgt die entsprechende manuelle Behandlung. Eine Schmerzlinderung kann über speziell eingesetzte Dehn- und Entlastungstechniken (Traktion) der Muskulatur, Gelenke und Nerven erreicht werden. Dadurch können auch ausstrahlende Schmerzen, verursacht durch irritierte Nerven, gelindert werden.Typisch für die Manuelle Therapie ist die Ausführung von Gelenktechniken, die zur Mobilisation dienen und die Beweglichkeit des Gelenkes fördern. Zusätzlich wird Einfluss auf die Muskulatur und die Bänder genommen. Bewegungseinschränkungen und Schmerzen können insbesondere nach Verletzungen, einer langen Ruhigstellung oder einer Operation auftreten. Allein durch aktive Bewegungen Ihrerseits kann diese Bewegungseinschränkung manchmal nicht beseitigt werden. Hier kann ich unterstützend passiv mobilisieren. Um den Effekt der Manuellen Therapie zu unterstützen, sollten Sie als Patient nach meiner Einweisung aber auch immer noch ein bei mir erlerntes Eigenübungsprogramm zuhause ausführen.

mt

MANUELLE LYMPHDRAINAGE

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Entstauungstherapie. Sie dient vor allem zur Entstauung ödematöser Körperregionen, welche nach Traumata oder Operationen (z.B Knie- oder Hüftoperationen, aber auch Tumoroperationen mit Lymphknotenentferung) entstehen können. Durch verschiedene Grifftechniken soll das Lymphsystem aktiviert werden, indem vor allem die Pumpleistung der Lymphgefäße verbessert wird. Ich erzeuge durch die Griffe mit ihrem wechselnden Druck einen Reiz für das Gewebe. Die glatten (unwillkürlichen) Muskelzellen der Lymphangione beantworten diesen Reiz mit erhöhter Pumpfrequenz. Einer oftmaligen Wiederholung der Griffe folgt eine erhöhte Durchflussrate. Die Lymphdrainage wirkt vor allem ergänzend zu einem Bewegungsprogramm gut. Auch dieses lernen Sie innerhalb der Therapie. Die Muskelpumpe, die bei Übungen aktiviert wird, wirkt zusätzlich förderlich auf den Rückfluss aus gestauten Körperregionen.

Massage
mld
Nackenmassage

MASSAGE

Die Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein. Da sich die theoretischen Grundlagen der einzelnen Massagearten sehr stark unterscheiden und diese auf völlig unterschiedlichen Behandlungstheorien basieren, ist die Anzahl der teils nachgewiesenen, teils nur angenommenen Wirkungsweisen auf den Körper groß. In meiner Praxis biete ich Massagetechniken nur im Rahmen eines Gesamttherapiekonzeptes an.

massage
bottom of page